Aspekte der universitären Lehrer(aus)bildung im Fach Mathematik

Es wird ein exemplarischer Blick auf die Bildungsziele des Mathematikstudiums für Lehrer eröffnet. Die dabei auftretenden Probleme und mögliche Lösungsansätze werden diskutiert. Häufig beobachtet man bei Abiturienten eine eingeschränkte, kalkülorientierte Sichtweise auf das Fach Mathematik. Anhand konkreter inhaltlicher Lehrbeispiele wird erläutert, wie Perspektiven, Haltungen und Einstellungen im Studium erweitert bzw. positiv beeinflusst werden können.