|
|
Workshop "Wavelets, Entropie und Kopplung:
EEG-Studien"
Peetsch,
8-11. Juni 2006
|

|

|
Der
Workshop fand
im Schullandheim "Haus Sonnenblume" in Peetsch/Mecklenburg als eine
gemeinsame Veranstaltung des Instituts
für Mathematik der Universität zu Lübeck und des
Instituts für Mathematik und Informatik der Universität
Greifswald statt. Teilnehmer waren Studierende der
Studiengänge "Computational Life Science" und Informatik
(Lübeck) sowie
"Biomathematik" (Greifswald), die im Rahmen der Vorlesungen
"Biosignalanalyse" bzw.
"Zeitreihen" ihre Kenntnisse auf dem Gebiet der
Signalanalyse erweitern und vertiefen konnten. Unterstützt durch
Vorlesungen der Dozenten Prof.
Dr. Bandt (Greifswald), Prof. Dr. Prestin und PD Dr. Keller
(Lübeck), stand die Erstellung
kleinerer Computerprogramme zur Lösung verschiedener konkreter
Fragestellungen, insbesondere die Arbeit mit EEG-Daten, im Mittelpunkt.
Natürlich gab es auch Freizeit mit Baden, Fußball,
Tischtennis und anderen Spielen. Der Workshop soll im nächsten
Jahr wieder angeboten und zukünftig zu einem festen Bestandteil
des Curriculums werden.
|

|

|
Der
Workshop wurde
großzügig von der Additve GmbH durch
die Bereitstellung von ausreichend vielen Lizenzen der Software
"Mathematica" unterstützt. Wir möchten den Mitarbeitern des
Schullandheims, insbesondere Frau Wagner, für ihre engagierte
Arbeit bei der Vorbereitung und Durchführung des Workshops danken.
|
|