Mecklenburger Workshop
Approximationsmethoden und schnelle Algorithmen


Vortragsprogramm

Donnerstag, 20. Juni 2013

Chair: Jürgen Prestin
Zeit Name Titel
17.00 - 17.40 Frank Filbir Learning Functions from Data on Manifolds
17.40 - 18.05 Ronny Bergmann Multivariate anisotrope Wavelets auf dem Torus
18.05 - 18.30 Wolfgang Erb Eine Alternative zur Landau-Pollak-Slepian Orts-Frequenz-Analyse auf der Einheitssphäre

Freitag, 21. Juni 2013

Chair: Daniel Potts
Zeit Name Titel
08.45 - 9.25 Erich Novak The curse of dimensionality for numerical integration
09.25 - 9.50 Peter Junghanns Zur Stabilität des Kollokationsverfahrens für die Integralgleichung der angerissenen Halbebene
09.50 - 10.15 Dirk Langemann Phasenrekonstruktionsprobleme
Chair: Norman Weyrich
Zeit Name Titel
10.45 - 11.25 Albrecht Böttcher Faktorisierung von Matrixpolynomen mit dem Newtonverfahren
11.25 - 11.50 Sebastian Penka Frequenzerkennung in bivariaten Signalen
11.50 12.15 Thomas Peter Generalized Prony method for sparse approximation
Chair: Gisela Pöplau
Zeit Name Titel
14.15 - 14.55 Volker Michel Ein nichtlineares Approximationsverfahren für geophysikalische und geodätische Probleme
14.55 - 15.20 Armin Iske Kernbasierte Rekonstruktionsmethoden in der medizinischen Bildverarbeitung
15.20 - 15.45 Thomas Polzin Lungenregistrierung mittels automatisch detektierter Landmarken
Chair: Gabriele Steidl
Zeit Name Titel
16.15 - 16.40 Stefan Kunis Niedrigrang-Approximation der Exponentialfunktion
16.40 - 17.05 Torsten Görner Sphärische Mittelwerte
17.05 - 17.30 Franziska Nestler Schnelle Ewald-Summation für gemischt periodische Randbedingungen
17.30 - 17.55 Manfred Tasche Erinnerungen

Sonnabend, 22. Juni 2013

Chair: Manfred Tasche
Zeit Name Titel
08.45 - 9.50 Tino Ullrich Quasi-Monte Carlo Methoden auf Hammersley und Fibonacci Punkten im Vergleich zu Dünngitterintegration
09.50 - 10.15 Sebastian Mayer Approximationseigenschaften von Ridge-Funktionen
Chair: Frauke Sprengel
Zeit Name Titel
10.45 - 11.25 Winfried Sickel Approximationszahlen von Sobolev-Einbettungen
11.25 - 11.50 Ruben Seyfried A fast direct algorithm for photo acoustic imaging
11.50 - 12.15 Andreas Weinmann Signal reconstruction using (inverse) Potts functionals
Chair: Ute Schreiber
Zeit Name Titel
16.15 - 16.55 Ralf Hielscher Kerndichteschätzer für die Rotationsgruppe
16.55 - 17.20 Lutz Kämmerer Hochdimensionale Lösung der Poisson-Gleichung
17.20 - 17.55 Toni Volkmer Taylor-basierte nichtäquidistante schnelle Fourier-Transformation

Sonntag, 23. Juni 2013

Chair: Gerlind Plonka-Hoch
Zeit Name Titel
08.45 - 9.25 Karla Rost Invertierung von Bezout Matrizen
09.25 - 9.50 Kai Bittner Wavelet-Methoden in der Multiraten-Schaltungssimulation
09.50 - 10.15 Gisela Pöplau Trouble with Tribbles - Wie wirkt sich ionisiertes Restgas auf die Leistungsfähigkeit von Beschleunigern der nächsten Generation aus?